Lissabon – die besten Sehenswürdigkeiten und lohnenswerte Ausflüge

Als wir vor ein paar Jahren vor der Entscheidung standen, wo wir unseren nächsten Urlaub verbringen wollen haben wir lange darüber diskutiert, ob es wirklich Lissabon sein soll, da wir im Vorfeld von einigen Bekannten gehört hatten, dass es nicht so toll sei und es für uns wohl viel zu wenig zu sehen gäbe. Schlussendlich haben wir aber doch gebucht und es keine einzige Sekunde bereut. Im Nachhinein kann ich ehrlich sagen, dass Lissabon eine bezaubernde und wunderschöne Stadt ist, die ich jedem nur ans Herz legen kann. Um auch Ausflüge machen zu können haben wir uns direkt am Flughafen einen Mietwagen geholt (bei Abholung Bescheid geben, wenn man z. B. über die Autobahn an die Algarve will, dann bekommt man einen Wagen mit elektronischer Mauterfassung), mit dem wir spätabends in unserem kleinen Bed and Breakfast in der Altstadt ankamen .

Die nächsten beiden Tage hatten wir nur für Lissabon eingeplant. Da die Sehenswürdigkeiten der Stadt ziemlich weit voneinander entfernt sind hatten wir schon von Deutschland aus ein 48 Stunden Ticket für den Hop-on-hop-off Bus besorgt, der ganz in der Nähe unserer Unterkunft losfuhr. Unser erster Stopp war der Torre de Belem, den man sich unbedingt auch von innen ansehen muss und wenn die Warteschlange noch so lange ist. Sowohl das Bauwerk als auch die Aussicht von oben sind nämlich absolut wundervoll.

Torre de Belem
Torre de Belem

Von hier aus liefen wir zu Fuß am Denkmal Padrao dos Descobrimentos vorbei zum Kloster Mosteiro dos Jeronimos. Der Detailreichtum des Klosters und der dazugehörenden Kirche war einfach nur beeindruckend. Zurück in der Altstadt stiegen wir am großen Platz, dem Rossio aus und schlenderten über die Praca do Commercio bis an den Tejo.

Urlaubsreise Lissabon
Praca do Commercio

Ein weiteres Highlight in Lissabon, das man trotz langer Wartezeiten auf keinen Fall verpassen darf ist eine Fahrt mit dem Aufzug Elevador de Santa Justa. Oben angekommen sind wir über eine Wendeltreppe auf eine Terrasse gelangt, die unbeschreibliche Ausblicke über Lissabon bietet (wer nicht gerne Aufzug fährt kann auch zu Fuß den Berg hochlaufen oder eine der wunderschönen Straßenbahnen nehmen).

Lissabon Straßenbahn
Straßenbahn in Lissabon

Am nächsten Tag starteten wir mit der Besichtigung der romanischen Catedral Se, die einen beeindruckenden Kreuzgang besitzt. Von hier aus wollten wir zum Castelo de Sao Jorge und obwohl es steil bergauf geht sind wir nicht mit der Straßenbahn gefahren, da es auf dem Weg nach oben so viele Fotomotive gibt und der überwältigende Blick vom Miradouro de Santa Luzia einfach unbezahlbar ist.

Sehenswürdigkeiten Portugal
Miradouro de Santa Luzia

Den Rest des Tages verbrachten wir in den kleinen Straßen und Gassen rund um den Rossio mit ihren bezaubernden kleinen Läden, Cafés und den typischen gekachelten Häuserfronten. Am Abend hatten wir dann auch noch die einmalige Gelegenheit, das WM-Spiel Deutschland gegen Portugal beim Public Viewing in den Straßen von Lissabon zu genießen 😊.

Vorbei am alten Aquädukt der Stadt machten wir uns am nächsten Morgen auf den Weg nach Sintra. Bei den vielen Palästen und Burgen könnte man dort sicherlich auch mehrere Tage verbringen! Wir haben uns für zwei entschieden. Mein Mann wollte unbedingt die Gartenanlage von Quinta da Regaleira besuchen (es gibt keine Parkmöglichkeiten beim Eingang, man kann allerdings in der Nähe neben der Straße parken, wenn man früh genug da ist). Die Erkundung des zauberhaft angelegten Geländes hat wirklich viel Spaß gemacht – es gibt Grotten, Türme, Seen, Wasserfälle und vor allem den Grund, warum mein Mann unbedingt hierher wollte: man gelangt an drei verschiedenen Punkten in einen unterirdischen Tunnel, an dessen Ende man am Boden eines 27 Meter hohen Turmes ankommt, den man über einen spiralförmig nach oben verlaufenden Arkadenweg ebenerdig wieder verlässt!

Quinta da Regaleira
Gartenanlage von Quinta da Regaleira

Der Nachmittag gehörte der Erkundung des einzigartigen Palacio de Pena. Rund in und um das knallig bunte Märchenschloss gab es hunderte Fotomotive und wir konnten uns gar nicht entscheiden, wo es denn nun am schönsten ist. Dieses außergewöhnliche Schloss muss man unbedingt besuchen, wenn man in Lissabon Urlaub macht!

Palacio de Peña Sintra
Palacio de Pena

Da wir nun schon in der Nähe waren statteten wir dem Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt Europas mit seinen eindrucksvollen Klippen und Felsformationen auch gleich noch einen Besuch ab, bevor wir uns wieder auf die Rückfahrt machten. Auf dem Weg haben wir uns spontan dazu entschieden, am Strand von Estoril eine Pause einzulegen, was sich als hervorragende Idee herausstellte 🏖.

Nach dem Frühstück fuhren wir am nächsten Morgen über die Brücke des 25. April vorbei am Christo Rei Richtung Algarve und konnten während der Fahrt an den Strommasten neben der Autobahn unzählige Störche in ihren Nestern bewundern! Wir hatten uns die Hafenstadt Lagos zum Übernachten ausgesucht und waren von der unglaublich zauberhaften und sehr gut erhaltenen Altstadt positiv überrascht. Neben zahlreichen Restaurants, Cafés und Souvenirgeschäften in den zahlreichen hübschen Gassen fanden wir eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten: Kirchen, die alte Stadtmauer, das Fort, Europas erster Sklavenmarkt und nicht zuletzt die atemberaubend schönen Felsen und Strände, für die die Algarve berühmt ist.

Urlaubsreise Algarve
Hafenstadt Lagos

Das beeindruckendste Erlebnis war allerdings eine Bootsfahrt zu den Delfinen, mit der mich mein Mann überraschte. Mir war vorher überhaupt nicht bewusst, dass es an der Algarve so viele Delfine gibt!

IMG_0194
Delfine an der Algarve

Und noch ein Tipp zum Abschluss: wer im Süden Portugals ist sollte unbedingt den Eintopf mit Muscheln und Fleisch (Cataplana) probieren!

 

 

 

 

Werbung

14 Gedanken zu “Lissabon – die besten Sehenswürdigkeiten und lohnenswerte Ausflüge

  1. Hallo, Lissabon hat sich gerade ganz nach ob auf meiner Reisewunschliste geschoben! Torre de Belem und dieser unterirdische Gang mit der Spiraltreppe nach oben MUSS ich auch sehen. Drucke mir einfach deinen Post aus, wenn ich fahre, dann bin ich optimal vorbereitet. Danke für die Inspiration!
    Vg Simone

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Tina,
    Lissabon ist eine traumhafte Stadt. So vielseitig und einzigartig. Die schönen Straßenbahnen sind auch typisch für Lissabon. In solchen Ländern liebe ich die kleinen Gassen mit den ganzen Läden und Lokalen. Einfach wunderschön. Und natürlich in jeder Ecke Kultur.
    Liebe Grüße, Selda.

    Gefällt 1 Person

  3. Ich war selbst erst letztes Jahr im September / Oktober in Portugal und auch einige Tage in Lissabon. Und daher kann ich nur sagen, ein wirklich toller Artikel mit guten Tipps. 🙂
    Das man in Portugal so gut Delfine beobachten kann, hätte ich auch nicht gedacht. Wirklich toll! Muss ich wohl nochmal hin. 😀 🙂

    Liebe Grüße,
    Isabel

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s