Da auf Sizilien die schönsten Sehenswürdigkeiten sehr weit voneinander entfernt sind haben wir uns gleich am Flughafen von Palermo einen Mietwagen reserviert. Am Hotel angekommen erkundeten wir den Rest des Tages die Altstadt, in der uns ganz besonders die wunderschöne Kathedrale und die umliegenden kleinen Gässchen beeindruckt haben. Mehr Zeit muss man für Palermo nicht einplanen, da es eher wenig Sehenswürdigkeiten gibt. (Tipp: Wer die Capella Palatina besuchen möchte muss entgegen aller bekannten Öffnungszeiten spätestens um 15 Uhr am Eingang sein, da dieser dann geschlossen wird!)

Allerdings lässt sich von Palermo aus ein sehr lohnenswerter Ausflug nach Erice machen – eine bezaubernde antike Stadt auf einem Berg mit spektakulären Aussichten. Am schönsten ist die Anfahrt mit der Seilbahn von Trapani aus; man kann sogar die Salinen sehen! Den Nachmittag verbrachten wir am Bilderbuchstrand von San Vito lo Capo. Alleine die Landschaft während der Fahrt zum Kap war die Reise schon wert.

Am nächsten Tag starteten wir nach dem Fühstück Richtung Agrigento, allerdings nicht ohne einen Stopp in Monreale einzulegen. Es herrscht eine besondere Atmosphäre in den vielen kleinen Gassen, so dass man sich wie in einem ursprünglichen sizilianischen Dorf fühlt und der Dom auf dem Hauptplatz ist schlichtweg atemberaubend. Hier muss man einfach gewesen sein.

Nahe Agrigento findet man eine eindrucksvolle archäologische Ausgrabungsstätte, das Tal der Tempel. Nach der Besichtigung bietet sich ein Besuch an einem der vielen schönen Strände an. Besonders hübsch ist der Scala dei Turchi, der mit seinem Sandsteinfelsen noch dazu eindrucksvolle Fotomotive bietet.

Um sieben Uhr morgens am nächsten Tag machten wir uns auf den etwas längeren Weg zum Ätna, den man schon von Weitem sehen konnte. Die letzte halbe Stunde zur Seilbahnstation am Rifugio Sapienza fuhren wir durch eine einzigartige und außergewöhnliche Lavalandschaft mit unzähligen Aussichtspunkten. Nach der Seilbahnfahrt sind wir in einen kleinen Geländebus umgestiegen, der uns noch viel höher brachte. Oben angekommen stand für jede Gruppe ein Bergführer bereit, der während einer Wanderung eine ganze Stunde lang viele interessante Informationen parat hatte. Obwohl der Tag auf dem Ätna sehr teuer war (knapp 70€ pro Person) ist diese unbeschreiblich beeindruckende Erfahrung mit Sicherheit der Höhepunkt jeder Sizilienreise! Tipp: warme Jacke und gute Schuhe sind Pflicht, auch wenn die Temperaturen im Tal bei dreißig Grad liegen.

Wieder im Tal angekommen starteten wir nach Taormina, wo wir die nächsten drei Tage verbrachten. Die Altstadt ist voll von Sehenswürdigkeiten und am Abend sehr romantisch, was sie zum Pflichtprogramm jeder Urlaubsreise macht. Die einzigartige Lage ermöglicht zudem wundervolle Ausblicke, auch auf den oft rauchenden Ätna. Für Abkühlung ist durch zahlreiche Strände gesorgt, von denen einige durch eine Seilbahn mit der Altstadt verbunden sind. Besonders malerisch lässt es sich an der Isola Bella sonnen.

Auf dem Rückweg zum Flughafen in Palermo legten wir eine Pause in der Küstenstadt Cefalu ein. Hier sollte man sowohl die Altstadt als auch den Strand besuchen. Die letzte Nacht vor dem frühen Abflug verbrachten wir in Terrassini in der Nähe des Flughafens, allerdings kann ich dieses Städtchen nicht wirklich weiterempfehlen.

Sizilien hat mich auch sehr fasziniert. Landschaftlich reizvoll und keine langwierige Anreise. Ein tolles Urlaubsziel.
LikeGefällt 1 Person
Da gebe ich dir vollkommen Recht! Und es gibt so viel anzuschauen, dass sich auch ein zweiter Urlaub dort lohnt.
LikeLike
Toller Blogartikel! Sizilien ist auf jeden Fall eine Reise wert. Ich bin schon mal gespannt auf Palermo, Sciacca und das Tal der Tempel. In einem guten Monat, geht es los!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Uns hat Sizilien sehr gut gefallen! Wir wünschen dir viel Spaß auf deiner Rundreise.
LikeLike
Vielen Dank! Ich melde mich nach der Rundreise wieder und schicke euch ein paar Fotos zu.
Schoenen Gruss von der Insel Krk!
Ivan
LikeGefällt 1 Person
Sizilien steht auch noch auf meiner Liste. Und dein Bericht macht richtig Lust darauf, sofort loszufahren. 🙂
Liebe Grüße
Julie
LikeGefällt 1 Person
Sizilien mit dem Auto stelle ich mir auch perfekt vor! Man ist dabei einfach flexibler als mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einer Gruppe.
Toll, dass Ihr das gemacht habt. Das Fahren ging auch problemlos? In engen Gässchen fühle ich mich in Italien immer nicht so wohl, das wird mir schnell zu eng…
LikeGefällt 1 Person
Fahren ging super. Wir mieten uns für Städtereisen immer ein Auto in der Mini-Klasse. Koffer passen ja auch auf den Rücksitz und man kommt auch in den engen Gassen super voran!
LikeLike
Hallo! Ich bin gerade in Palermo! Die Stadt ist total kaotisch. Autofahren ist hier nicht einfach, machtaber richtig spass. Die Einheimischen nehmen sich einfach die Vorfahrt, hupen..
Sogar um 5 Uhr morgens habe ich schon meinen ersten Espresso in einer kleinen Bar am Obst und Gemuese Markt fuer 80 cent bekommen, und zwar einen der besten, den ich je getrunken habe. Schade, dass ich nur so kurz hier bin.
LikeGefällt 1 Person
Das hört sich ja toll an. Wir hatten auch den Eindruck, dass das Essen und der Espresso in Palermo doppelt so gut schmecken, wie sie es im Rest Italiens sowieso schon tun!
LikeLike
Liebe Bettina,
Hach da bekommt man direkt Lust aufs Reisen, vor allem wenn ich die graue Suppe vor dem Fenster betrachte. Sizilien ist für mich die definitiv schönste Mittelmeerinsel, weil sie einfach alles hat. Tolle Landschaft, große Geschichte und einen Vulkan.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank 🤗
LikeLike
Gute Tipps für den Aufstieg auf den Ätna – warme Sachen mitzunehmen – ganz schön frisch
Vielen Dank dafür
Viele Grüße
Kathy
LikeGefällt 1 Person