Der mittelalterliche Stadtkern macht Erfurt zu einer der schönsten Städte Deutschlands. Das unbestrittene Highlight ist die Krämerbrücke, die einem mit ihren unzähligen zauberhaften kleinen Lädchen das Gefühl vermittelt, man befände sich in einer vollkommen anderen Zeit. Da man auf der Brücke selbst gar nicht glauben kann, dass man sich auf einer solchen befindet, kann man sich nach dem Einkaufsbummel selbst davon überzeugen, wenn man am Ende der Brücke durch die kleinen Gässchen hinunter zum Fluss geht. Der Anblick der wunderschönen alten Häuser über den Brückenbögen ist einfach traumhaft.

Die beste Aussicht auf die Stadt läßt sich vom Turm der Ägidienkirche genießen, bevor man sich in einem der vielen schönen Cafés eine kleine Pause verdient hat. Auf dem Weg zum Fischmarkt mit dem Rathaus kommt man übrigens an einer Figur von Bernd das Brot vorbei, die immer für ein lustiges Foto gut ist 😊. Der Fischmarkt selbst ist umgeben von mehreren traumhaften Patrizierhäusern aus der Renaissance mit sehr detailreichen und farbenfrohen Fassaden. Auch der Weg von hier zum Erfurter Dom führt vorbei an bildhübschen Häusern und Plätzen. Zum Dom selbst gelangt man über mehrere Stufen, aber die Anstrengung lohnt sich. Zwar ist der Anblick von unten auch atemberaubend, aber die Einzelheiten der beiden Kirchen darf man auf keinen Fall verpassen.

Wer noch Luft hat kann von hier direkt zum Petersberg laufen und die Zitadelle besichtigen.
Erfurt scheint wirklich eine nette Stadt zu sein. Ich mag ja diese alten mittelalterlichen Stadtkerne sehr gerne. Mal schauen, wann ich es mal schaffe dort vorbei zu fahren. Danke schon einmal für den Einblick, denn ich habe mich noch nie mit Erfurt an sich beschäftigt.
Lg Miriam
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, wenn ich dir eine neue Idee vermitteln konnte 😊
LikeLike